News-Preview

Wie begann das eigentlich alles? Die Geschichte vom Anfang des Universums

Die Vortragsreihe „Die größte Geschichte aller Zeiten“ an der LMU findet über einen Zeitraum von mehreren Monaten im Zuge des BMBF Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum“ statt. Fast 14 Milliarden Jahre Geschichte als Ganzes werden in Vorträgen von Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch, zusammen mit ProfessorInnen der Fakultät für Physik und des Exzellenzclusters ORIGINS, vermittelt.

Bild zeigt Audimax der LMU

Kosmologen versuchen die Anfänge des Universums mit modernen physikalischen Theorien zu modellieren und diese Modelle mit
Beobachtungen zu überprüfen. Prof. Weller führt uns durch die Welt dieser Modelle und legt dar, welche astrophysikalischen Beobachtungen zu unserem modernen Weltbild geführt haben. Er stellt uns moderne Fragestellung, zum Beispiel nach dem Ursprung der beobachtenden Galaxienverteilung am Himmel vor und wie diese Fragen mit Hilfe hochpräziser Instrumente beantwortet werden können. Uns erwartet eine spannende Reise in eine Welt, die nichts mit unseren Erfahrungen des Alltags gemein hat und trotzdem ihre Signaturen an unserem Himmel hinterlässt.

Wann: 23. Mai 2023, 19.30 Uhr
Wo: Großen Physik-Hörsaal der LMU (N120, Geschwister-Scholl-Platz 1, München)
Eintritt frei