News-Preview

ORIGINS beim Wissens- und Erlebnisfestival FORSCHA 2024

Die vier Münchner Exzellenzcluster präsentieren sich gemeinsam auf der der FORSCHA und den Münchner Wissenschaftstagen vom 28. bis zum 30. Juni 2024 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Am Gemeinschaftsstand gibt es für junge und jung gebliebene Wissenschaftsinteressierte spannende Experimente zum Selbermachen, viele Infos rund um die Cluster und ein spannendes Quiz mit tollen Preisen!

Bild: ORIGINS Cluster

Woher bekommen wir in Zukunft unsere Energie? Was ist ein Quantencomputer? Wie entsteht Alzheimer? Und was passierte nach dem Urknall? All das kannst Du bei den vier Münchner Exzellenzclustern e-conversion, MCQST, SyNergy und ORIGINS auf der FORSCHA entdecken. Dazu gibt es eine Reihe von Mitmach-Experimenten:

  • Konstruiere eine Batterie aus Obst und Gemüse, und lerne auf einer Banane Klavier zu spielen.
  • Mithilfe einer VR-Brille stehst Du in einem Forschungslabor. 
  • Bastle »Kühlschrankmagneten« mit Galaxien- und Planetenbildern für zuhause.
  • Selfie-Point: Schnapp Dir einen Helm und andere Gadgets und begib Dich für ein Foto direkt in den Tunnel des berühmten Teilchenbeschleunigers LHC des CERN.
  • Erlebe astronomische Phänomene in AR- und VR-Umgebungen und diskutiere physikalische Fragestellungen mit einem KI-basierten Chatbot.
  • Erforsche das Innenleben des Teilchendetektors Belle II und analysiere echte Teilchenzerfälle mit einer dreidimensionalen Darstellung.

Wann: 28. - 30.06.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Verkehrszentrum des Deutschen Museum, Theresienhöhe, München
Eintritt frei!