News-Preview

ORIGINS PhD Days 2024 – Im Zeichen der Komplexität

Wie auch in den letzten Jahren trafen sich die Promovierenden des ORIGINS Exzellenzclusters im Rahmen der PhD Days. Der dreitägige Workshop, der Mitte Mai im urigen Seminarhaus Grainau stattfand, bot den 32 jungen Forschenden die Möglichkeit sich untereinander in anregenden Gesprächen über ihre Forschung auszutauschen.

Wanderung um den Eibsee. Bild: Bahaa Ilyas

Auf dem Programm standen dieses Mal neben spannende Vorträgen, inspirierenden Diskussionen und jeder Menge Spaß auch ein anregendes Abendprogramm von ORIGINS-Sprecher Andreas Burkert zum Themenbereich Komplexität und Emergenz. Motiviert durch diesen Highlight-Vortrag über Ameisenhaufen, Galaxien und Fußgänger, stand der Rest der PhD Days im Zeichen der Komplexität, die wieder und wieder im Zentrum des wissenschaftlichen Austausches aus den verschiedenen in ORIGINS vertretenen Fachbereichen ihren Platz einnahm. 

Die Promovierenden hatten die Möglichkeit ihre Forschung vor einem breiten Publikum zu präsentieren und sich Rückmeldung von ihren Mitstreitenden zu holen. Die Vorträge aus den mehr als fünf verschiedenen Fachrichtungen im Exzellenzcluster zeigten den jungen Forschenden, dass die grundlegenden Fragen oft übergreifend sind und dass es sich lohnt, über den Tellerrand zu schauen und sich mit anderen Disziplinen auszutauschen.

Großen Anklang fand die Wanderung um den Eibsee

Wie in den Vorjahren gab es neben dem wissenschaftlichen Programm auch eine kleine Exkursion und ein geselliges, zwangloses Abendprogramm mit Kartenspiel, Tischtennis und Tischfußball. Die Wanderung um den schönen Eibsee fand trotz des starken Dauerregens großen Anklang bei den Teilnehmenden.

Auch dieses Jahr war das Format der „Breakout Sessions“ ein Highlight. In diesem Format konnten die Promovierenden in kleinen Gruppen übergreifende wissenschaftliche Themen und Themen, die das Leben im Exzellenzcluster betreffen, besprechen und Ansätze herausarbeiten. Die Ergebnisse der Diskussionen über Komplexität, geistige Gesundheit und den „interdisziplinären Journal Club“ wurden im Anschluss im Plenum vorgestellt. Wie auch im Vorjahr sind aus diesen Gesprächen Initiativen entstanden, in denen sich die jungen Forschenden eigenständig im Exzellenzcluster engagieren.  

Im Großen und Ganzen waren die ORIGINS PhD Days 2024 ein voller Erfolg. Um mit den Worten eines Teilnehmers abzuschließen: „Ich bin froh, Teil dieses Ameisenhaufens zu sein!“