Vortragsreihe: Wissenschaft für jedermann
Das Exzellenzcluster ORIGINS gestaltet regelmäßig die Vortragsreihe "Wissenschaft für jedermann" mit. Dabei handelt es sich meist hochkarätige Vorträge aus dem Forschungsgebiet des Clusters für interessierte Laien und Fachleute. Fast alle Vorträge werden professionell aufgezeichnet und lassen sich im Nachgang auf YouTube anschauen.
Spitzenforschung für alle
Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ aus einem der 57 Exzellenzcluster, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Der ORIGINS Cluster hat zwei Folgen beigesteuert:
Der deutschsprachige Podcast „Exzellent erklärt“ ist auf allen gängigen Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und Amazon Music und auf der Webseite www.exzellent-erklaert.de zu finden.
Eine virtuelle Reise von der Erde zum Exoplaneten Proxima Centauri b
Der sonnennächste Nachbarstern Proxima Centauri befindet sich in einer Distanz von etwa vier Lichtjahren von uns. Die Reise, die in Wirklichkeit rund 75.000 Jahre dauern würde, wird in diesem Video in etwa vier Minuten dargestellt. Sie führt vorbei an unseren Planeten, Monden, Asteroiden und Weltraumteleskopen an den Rand unseres Sonnensystems und weiter, durch den interstellaren Raum, bis in das nächste Sternensystem zum Exoplaneten Proxima Centauri b – Erlebe die Reise jetzt!
Science Slam der Exzellenzcluster
Bühne frei für Wissenschaft im Bahnwärter Thiel – die vier Münchner Exzellenzcluster e-conversion, MCQST, ORIGINS und SyNergy veranstalteten dort mit großem Erfolg ihren ersten Science Slam. Über 300 Gäste folgten dem Veranstaltungs-Motto „Erwarte das Unerwartete“ und strömten in die kultige Location im Schlachthofviertel in München. Alle Darbietungen dieses Abends wurden professionell aufgezeicht und lassen sich auf YouTube anschauen.
"Lasst uns ein Spiel spielen! – Wer sind diese Frauen?"
Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2022 geben die Frauen des Exzellenzclusters ORIGINS einen Einblick in ihr Leben als Wissenschaftlerinnen. Diese Kampagne soll Mädchen und junge Frauen motivieren, sich für die Wissenschaft zu interessieren. Denn... so viele Frauen gibt es ja eben (noch) nicht in der Mathematik und in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Erschienen ist der Film auf YouTube.
SPACETIME Staffel 6 + 7
TV-Doku-Reihe über das Universum und die Ursprünge des Lebens auf Welt TV. Mehrere ORIGINS-Forschende wirkten als Experten und Expertinnen in verschiedenen Folgen der TV-Doku-Reihe mit. Dazu gehören Prof. Stephan Paul, Prof. Andreas Burkert, Prof. Petra Schwille, Prof. Laura Fabbietti, Prof. Volker Springel und Dr. Sebastian Bocquet. Alle Episoden sind auf YouTube verfügbar.