Der Carina-Nebel – eine Sternen Großstadt

Stichworte: Gasnebel, Sternentwicklung, Sternhaufen, Sternentstehung

Zusammenfassung

Der Carina-Nebel ist einer der größten Gasnebel in unserer Galaxie und beherbergt viele Tausend Sterne. Immer noch werden hier Sterne geboren, während gleichzeitig die älteren Sterne sterben. Aus deren Überresten entstehen dann in der Zukunft wieder neue Sterne und Planeten. Die Einwohner der Sternenstadt - also die Sterne - sind unterschiedlich alt, haben verschiedene Massen und Farben. Manche Leben als Pärchen oder in einer
Familie, andere wiederum sind Singles.
Die hohen Temperaturen und das energiereiche Licht der massereichen Sterne heizen das Gas des Carina-Nebels stark auf und sorgen für die farbenfrohe Natur des Nebels. Die schnellen Sternwinde und Supernova-Explosionen verursachen heftige und turbulente Bewegungen und heißes Gas. Andere Bereiche sind sehr dunkel, ruhig, kalt und staubig. Es geht hier also zu wie in einer typischen (Sternen-)Großstadt.

Niveau

  • Geeignet für Schüler etwa ab Klasse: 9
  • Gewisse astronomische Kenntnisse, wie man sie bei Amateurastronomen erwarten kann, sollten vorhanden sein.
  • Ich stelle mich nach Absprache auf das Publikum ein.