Vor 100 Jahren revolutionierten Physiker wie Heisenberg, Schrödinger und Born mit der Begründung der Quantenmechanik grundlegend unser Verständnis von Physik. Denn obwohl die Quantenwelt oft unserer Alltagsintuition widerspricht, ist sie bis heute für die Beschreibung der Realität relevant.
Noch heute finden sich ihre Prinzipien in der aktuellen Physik: Vom Verständnis der elementaren Materieteilchen bis hin zur Erforschung des Urknalls. Beginnend bei Heisenbergs Unschärferelation zeigen Sara Ditsch und Elia Mazzuchelli vom Max-Planck-Institut für Physik die Entwicklung der Quantenmechanik im letzten Jahrhundert und ihre heutige Rolle in der Quantenfeldtheorie. Mit dieser können wir die fundamentalen Bausteine unseres Universums beschreiben.
Wann: 21. Oktober 2025, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Wo: Münchner Volkshochschule, „Einstein 28“ am Max-Weber-Platz, Einsteinstraße 28, 81675 München
Eintritt frei!