21.03.2025 Aktive Galaktische Kerne (AGN) gehören zu den leuchtkräftigsten und stärksten Quellen im Universum. ORIGINS Wissenschaftlern am MPP ist es nun gelungen, kosmische Jets - gewaltige Materie- ausbrüche aus AGN - im Detail zu untersuchen und aufzuzeigen, wie Magnetfeldstrukturen die energie- reichste Strahlung beeinflussen. Das Fachjournal Astronomy & Astrophysics hat kürzlich drei Beiträge zu diesen Ergebnissen veröffentlicht.
mehr dazu19.03.2025 Die ersten von der ESA veröffentlichten Euclid-Daten (Q1) liefern beeindruckende Einblicke in die Tiefen des Universums. Sie umfassen hoch- aufgelöste Aufnahmen von 26 Millionen Galaxien, enthüllen feinste Strukturen und ermöglichen erstmals eine präzise Bestimmung der Form und Entfernung von mehr als 380.000 Galaxien. Und bei alldem spielen ORIGINS-Forschende am MPE eine zentrale Rolle.
mehr dazu