10/25/2023 19:00 Pinsa Einstein 28, Einsteinstraße 28, 81675 München

Seit Jahrzehnten wissen wir von der Existenz einer uns unbekannten Materie. Diese „Dunkle“ Materie ist fünfmal häufiger als gewöhnliche Materie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Universums. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, die Natur dieser Materie zu identifizieren. Anna Bertolini und Dominik Fuchs vom Max-Planck-Institut für Physik arbeiten am CRESST-Experiment…

more
11/13/2023 19:00 Ampere / Muffatwerk

Seit mehr als 100 Jahren rätseln Wissenschaftler, woher die hochenergetische kosmische Strahlung kommt, die kontinuierlich auf unsere Erdatmosphäre prasselt. Neutrinos sind die einzigen Teilchen der Strahlung, die direkte Rückschlüsse auf deren Quellen zulassen – sind aber extrem schwer zu detektieren. Die Physiker und Physikerinnen des IceCube Neutrino Observatorium konnten in den letzten Jahren…

more
11/15/2023 19:00 Deutsches Museum und im Livestream

Der Anfang der Welt und somit auch der Anfang unserer eigenen Lebensgeschichte liegt 13,8 Milliarden Jahre zurück: Alles begann mit dem Urknall. Das Universum kann Leben hervorbringen, wir sind der Beweis dafür. Allerdings kennen wir bis heute nur einen einzigen Himmelskörper, auf dem Leben existiert: unsere Erde. Die Bausteine des Lebens gibt es aber überall im Universum. Ist die Entstehung des…

more