Lukas Heinrich ist neuer ODSL-Koordinator

Zum 1. März 2022 tritt Dr. Lukas Heinrich die von ORIGINS unterstützte Professur für „Data Science in Physics” an der TU München an. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer KI- und Statistik-Methoden für die Suche nach Physik jenseits des Standardmodells am Large Hadron Collider (LHC). Professor Heinrich übernimmt zudem die Koordination des ORIGINS „Data Science“ Labors (ODSL) und wird damit dessen sehr erfolgreiche Anfänge unter der Leitung von Professor Allen Caldwell (MPP) fortsetzen und ausbauen.

Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Dr. Lukas Heinrich liegt in der Entwicklung neuer KI- und Statistikmethoden. Bild: L.Heinrich

Die riesigen Datenmengen im Exabyte-Bereich (1 Exabyte = 1018 Byte), die auf der Suche nach neuen Elementarteilchen am CERN gesammelt werden stellen nicht nur eine immense technische Herausforderung für die Forschenden dar, sondern bieten auch die Chance zur Entwicklung neuartiger KI-Algorithmen.

Als Leiter der Datenanalysegruppe der ATLAS Kollaboration führt Heinrich die Entwicklung solcher Algorithmen und der dafür notwendigen Rechnerinfrastruktur an. Dabei liegt der Fokus auf Methoden, welche die Fachkenntnis der Forschenden mit den sich rasch entwickelnden Möglichkeiten des maschinellen Lernens wirksam kombinieren. Damit lassen sich die LHC-Daten noch detaillierter untersuchen um mögliche Phänomene jenseits des Standardmodells, wie die Natur der dunklen Materie oder Supersymmetrie zu entdecken. Als Teil der CERN Open Science Working Group entwickelt Heinrich Strategien, um die einmaligen CERN-Daten Forschenden weltweit zur weiteren Analyse zugänglich zu machen.

Nach seinem Studium an der Humboldt-Universität, promovierte Lukas Heinrich an der New York University und ging dann als Fellow und Staff Scientist an das Forschungszentrum CERN.  Mit dem Wechsel an die TUM übernimmt er die Koordination des ORIGINS „Data Science“ Labors und plant eine neue ATLAS-Gruppe aufzubauen. Als Kernmitglied des „Munich Data Science Institute“ (MDSI) freut er sich, die Region München als Zentrum für KI und Data Science für die Naturwissenschaften zu stärken.

Links:

Munich Data Science Institute
 

Kontakt:

Prof. Dr. Lukas Heinrich
Excellence Cluster ORIGINS / Technische Universität München
E-Mail: l.heinrich(at)tum.de