Trauer um Stella Seitz

Wir trauern um unser Mitglied Dr. Stella Seitz. Stella ist am 13. Juli 2025 verstorben und hinterlässt in vielen Bereichen eine große Lücke. Als Leitende Astronomin an der Universitätssternwarte der LMU, welche sie über drei Jahrzehnte hinweg prägte, war Stella von Anfang an ein wertvolles und sehr aktives Mitglied unserer Cluster-Initiativen. Mit viel Elan und Begeisterungskraft hat sie sich im C2PAP-Lenkungsausschuss, im wissenschaftlichen Beirat des MIAPbP und im Auswahlkomitee für SEED-Projekte engagiert und dadurch entscheidend zum Erfolg des Universe und des ORIGINS Clusters beigetragen.

 

Stella Seitz kam 1998 nach ihrer Promotion am Max‑Planck‑Institut für Astrophysik zur Universitätssternwarte und wurde zu einer tragenden Säule des Instituts. Als Wissenschaftlerin legte sie zahlreiche grundlegende Bausteine der Gravitationslinsenforschung und erkannte früh das Potenzial groß angelegter Himmelsdurchmusterungen und moderner KI‑Methoden in der Astrophysik. Als engagierte und leidenschaftliche Pädagogin initiierte sie das Astrophysiklabor, in dem Hunderte von Studenten praktische Erfahrungen sammeln konnten.

Wir sind ihr zutiefst dankbar für ihr Engagement und ihren Einsatz. Unser herzliches Beileid und Mitgefühl gilt Stellas Familie.