Lehrerfortbildungen

für bayerische Lehrerinnen und Lehrer

Der Exzellenzcluster ORIGINS bringt die Erkenntnisse der modernen Astrophysik, Teilchenphysik und Biophysik auch direkt in die Schulen. Seit 2008 (bis 2018 im Rahmen des Exzellenzclusters Universe) bietet der Exzellenzcluster Lehrerfortbildungen mit wechselnden Themengebieten für bayerische Lehrerinnen und Lehrer an.

2019

Lehrerfortbildung Teilchenphysik

Grundlagen und moderne Aspekte

Die ORIGINS Lehrerfortbildung zur Teilchenphysik bot — nach einer Einführung in das Standardmodell der Teilchenphysik und in die experimentelle Beschleuniger- und Teilchendetektor-Technologie — einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse der Teilchen- und Astroteilchenphysik und deren theoretischer Interpretation. 

Die Fortbildung wurde vom Exzellenzcluster ORIGINS in Zusammenarbeit mit dem Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum in München organisiert. Die Referenten sind renommierte Wissenschaftler aus den Instituten des Exzellenzcluster.

Datum: 1.4.2019 bis 2.4.2019

Ort: Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum München, Museumsinsel 1, 80538 München

Weitere Informationen und auch das Programm stehen hier zur Verfügung:

Programm

Weitere Informationen 

Lehrerfortbildung Astronomie und Kosmologie 2019

Aktuelle Forschungsthemen

Die Idee dieser Lehrerfortbildung war es mittels ausgewählter Themen aus der Astronomie und Kosmologie Hintergrundwissen und neueste Erkenntnisse aus der Forschung zu vermitteln. Dies erfolgte in Zusammenarbeit mit der Lehrerakademie Dillingen und dem Kerschensteiner Kolleg des Deutschen Museums.

Datum: 21.1.2019 bis 25.1.2019

Ort: Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum München, Museumsinsel 1, 80538 München

Programm