Der sonnennächste Nachbarstern Proxima Centauri befindet sich in einer Distanz von etwa vier Lichtjahren von uns. Die an ein Raumschiff anmutende Installation ermöglicht diese Reise, die in Wirklichkeit rund 75.000 Jahre dauern würde, in vier Minuten. Sie führt vorbei an unseren Planeten, Monden, Asteroiden und Weltraumteleskopen an den Rand unseres Sonnensystems und weiter, durch den interstellaren Raum, bis ins nächste Sternensystem zum Exoplaneten Proxima Centauri b. Das Exponat soll den Reisenden die Weite und Vielfalt des sonnennahen Universums nahebringen und erlebbar machen. Außerdem beinhaltet die Reise einen Blick auf unsere Erde aus großer Entfernung (vom Saturn aus), aus der die Erde nur als kleiner blauer Punkt erscheint. Diese Perspektive verschafft einen neuen Blickwinkel auf unseren Planeten und soll den Besuchenden der Ausstellung die Verletzlichkeit, aber auch die Einzigartigkeit unserer kosmischen Heimat vermitteln.
Wann: 14.09.2024 – 27.04.2025, Freitag bis Mittwoch: 10 bis 17 Uhr
Wo: Sonderausstellung "Astronomie für Alle" im Carl Bosch Museum in Heidelberg
Mehr Informationen