Dunkle Materie ist unerlässlich für das Verständnis der Rotationsgeschwindigkeit von Sternen in Galaxien und der Bewegung von Galaxien in Galaxienhaufen. Aber was genau ist Dunkle Materie? Diese Frage beschäftigt Forschende schon seit Jahrzehnten. Um sie zu beantworten, spielen aber nicht nur Beobachtungen von Galaxien eine Rolle. Physiker und Physikerinnen gehen ihr auch mithilfe von…
mehr dazuDie vier Münchner Exzellenzcluster präsentieren sich auf der der FORSCHA und den Münchner Wissenschaftstagen vom 05. bis zum 07. Mai 2023 gemeinsam im Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Am Gemeinschaftsstand gibt es für junge und jung gebliebene Wissenschaftsinteressierte spannende Experimente zum Selbermachen, viele Infos rund um die Cluster und ein spannendes Quiz mit tollen Preisen!
mehr dazuDie Stringtheorie ist die einzige Theorie, die zwei ansonsten unvereinbare Konzepte verbindet: Sie schafft einen mathematischen Unterbau, auf der sowohl die Quantenphysik als auch die Gravitation „Platz finden“. Mit der Stringtheorie bestünde unsere Realität nicht aus Teilchen, sondern aus winzigen, schwingenden Objekten. Wir würden in vielen zusätzlichen Dimensionen leben, die wir nicht spüren…
mehr dazu